top of page

Spagyrik

Der Begriff Spagyrik umschreibt eine besondere Art der Aufbereitung von Heilpflanzen, die teilweise aus der gängigen Pflanzenheilkunde wohlbekannt sind, wie z.B. Mistel, Mönchspfeffer, Johanniskraut, Schafgarbe, Mariendistel und viele mehr.

Diese besondere Form der Zubereitung ist es jedoch, die den ganz gravierenden Unterschied ausmacht.

Es ist eine sehr alte Art der Heilpflanzenzubereitung, also eine Form der Phytotherapie, nur das Paracelsius diese schon kannte und wohl auch die alten Kräuterfrauen und Hebammen, bevor dieses Wissen für lange Zeit in der Versenkung der Hexenverbrennung verschwand.

Hornveilchen
Phytotherapie
bottom of page